Aktuelles
CEP bereitet Testarbeiten am Bohrplatz Guhlen vor

Berlin/Guhlen, 18. März 2019 – CEP Central European Petroleum GmbH wird die kürzlich erfolgreich niedergebrachte Bohrung Guhlen 1b mit einem Kurzzeit-Fördertest genauer untersuchen. In Vorbereitung darauf werden in den kommenden Tagen dafür Komplettierungs- und Instandhaltungsarbeiten vorgenommen, um den später geplanten Test zu ermöglichen. Die Arbeiten werden voraussichtlich 4 Tage in Anspruch nehmen.
Der vorgesehene Kurzzeit-Fördertest ist Gegenstand weiterer detaillierter Planungen und muss durch die zuständige Aufsichtsbehörde, dem Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg (LBGR, Cottbus), genehmigt werden. Erst nachdem diese Genehmigung erteilt ist, wird CEP mit den Untersuchungen beginnen. Die Arbeiten zum Fördertest sollen im Frühjahr 2019 starten.
Die jetzt anstehenden Komplettierungs- und Instandhaltungsarbeiten sind durch den Hauptbetriebsplan und den Sonderbetriebsplan „Komplettierung der Bohrung Guhlen 1b“ genehmigt und wurden der zuständigen Aufsichtsbehörde entsprechend angezeigt.
Der geplante Kurzzeit-Fördertest soll detailliertere Erkenntnisse über die Beschaffenheit der Lagerstätte und deren wirtschaftliche Förderbarkeit liefern. Abhängig von den Ergebnissen wird CEP darüber entscheiden, ob mit dem Planrechtsverfahren für die Feldeserschließung begonnen werden kann oder ob weitere Untersuchungen notwendig sind.
Detaillierte Informationen zu den Bohrungen finden Sie auf unserer Webseite.
________________________
Pressekontakt: Katrin Schwede, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecherin, CEP Central European Petroleum GmbH, Tel.: 030-243102-154, E-Mail: kschwede@cepetro.com
________________________
CEP Central European Petroleum GmbH (Berlin) sucht in den Bundesländern Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern nach Fördermöglichkeiten für Erdöl und Erdgas. CEP ist 100-prozentiges Tochterunternehmen der Central European Petroleum Ltd. mit Sitz in Calgary (Kanada).